Bücher

Ist das wirklich Kunst?

2018-03-08T15:16:19+01:00

Ist das wirklich Kunst? Versuch einer Antwort am Beispiel von Steffen Kluges Lichtgraphiken, didaktisch aufbereitet, mit einem Vorwort vom Kulturdezernenten der Stadt Wolfsburg, Dr. Wolfgang Guthardt, und einem Nachwort vom Altoberbürgermeister der Stadt Wolfsburg, Werner Schlimme 76 Seiten, 4 Bildtafeln, Halbleinen, 21 cm x 21 cm ISBN-Nr.3-907048-10-5 Preis: SFR 25,- € 16,- plus Verpackung und [...]

Wer macht Kunst zur Kunst?

2018-03-09T11:13:59+01:00

Wer macht Kunst zur Kunst? Eine didaktisch übersichtlich aufbereitete Darlegung der sachlichen Kriterien und der gesellschaftlichen Mechanismen, die zur Verleihung des Werturteils Kunst durch die Gesellschaft bzw. ihre Repräsentanten führen, abgeleitet aus dem Vergleich der kulturellen Evolution mit der biologischen Evolution Wegen seiner Übersichtlichkeit besonders für Lehr- und Studienzwecke geeignet 172 Seiten, 8 schematische Darstellungen, [...]

Kunst kommt nicht von können

2018-03-08T15:17:51+01:00

Kunst kommt nicht von können Zur etymologischen Entwicklung des Wortes Kunst in der deutschen Sprache, vergleichende Hinweise auf entsprechende Bezeichnungen in Französisch, Englisch, Spanisch, Italienisch, Latein und Altgriechisch, in übersichtlicher Weise didaktisch aufbereitet Für Lehr- und Studienzwecke wegen seiner Übersichtlichkeit besonders geeignet 118 Seiten, 24 Schautafeln, Sachregister, Halbleinen, 21 cm x 21 cm, ISBN-Nr. 3-907048-01-6 [...]

Vom Wandel des Menschenbildes

2018-03-08T15:18:55+01:00

Vom Wandel des Menschenbildes in Philosophie, Kunst und Ethik. Vorgaben des 20. an das 21. Jahrhundert Ein szenischer Diskurs über die Position des Menschen in der Welt am Ende des zweiten und Anfang des dritten Jahrtausends. Die Erfahrungen und Erkenntnisse, welche das letzte Jahrhundert der Geschichte der Menschheit beigefügt hat, haben das philosophische Denken, die [...]

Nach oben